Forschung an der Laborschule
Die Laborschule ist eine auf Dauer gestellte Versuchsschule mit inhaltlich unbegrenztem Forschungs- und Entwicklungsauftrag. Sie soll „neue Möglichkeiten des Lernens und Zusammenlebens in der Schule entwickeln und erproben“ (Grundlagenerlass 1992). Ihr Forschungsauftrag lautet genauer: Sie soll sich – als Schule an der Universität – bei ihrer Reformarbeit auf wissenschaftliches Wissen beziehen; und sie soll durch die begleitende Erforschung ihrer eigenen Arbeit Aufklärung schaffen über die Bedingungen und die Effekte von Reformprozessen. LehrerInnen können in der Laborschule zugleich auch ForscherInnen sein.